Grenzgänger

Doppelbesteuerungsabkommen und Home Office als Grenzgänger

Bedingt durch die Corona-Pandemie arbeiten zunehmend mehr Arbeitnehmer im Home Office um das Verbreitungsrisiko mindestens innerhalb eines Unternehmens zu minimieren. Welche Folgen können daraus für Grenzgänger resultieren? Entsprechend dem Doppelbesteuerungsabkommen entfällt der Grenzgänger-Status, wenn die Pendler nicht an mindestens 60 Tagen pro Kalenderjahr von ihrer Arbeitsstätte im Ausland an ihren Wohnsitz zurückkehren. Durch das dauerhafte arbeiten im Home …

Doppelbesteuerungsabkommen und Home Office als Grenzgänger Read More »

Arbeiten in der Schweiz und wohnen in Deutschland!

Profitiere vom schweizerischen Lohnniveau kombiniert mit den deutschen Lebenshaltungskosten. Welche Hürden und Formalitäten kommen dabei auf Dich zu? Als angehender Grenzgänger in der Schweiz findest Du folgend eine Checkliste mit allen wichtigen Punkten: 1.      Grenzgängerbewilligung Dein Arbeitgeber meldet dich beim jeweiligen Kanton (i.d.R. für 5 Jahre) an. Verlängert sich das Arbeitsverhältnis, verlängert sich auch die Grenzgängerbewilligung. …

Arbeiten in der Schweiz und wohnen in Deutschland! Read More »